Fördermittel zur Gründung im Handwerk

Gründen im Handwerk, Rund ums Handwerk   |   November 26, 2019

Fördermittel zur Gründung im Handwerk

In diesem Beitrag geht es um das Thema Fördermittel bei der Neugründung im Handwerk. Wie viel es hierbei für Firmengründer zu holen gibt und was es bei Fördermitteln zu beachten gilt, erklärt Experte Kai Schimmelfelder. Mit seiner 25-köpfigen Beraterfirma, die sich ausschließlich auf das Thema Fördermittel bezieht, ist er europaweit tätig und unterstützt erfolgreich Firmengründer.

Drei grundsätzliche Herausforderungen beim Thema Fördermittel

Was sind förderfähige Investitionen und Kosten?

Zum Praxisbeispiel für Investitionen bis 100.000 Euro

Welche Vorteile ergeben sich daraus und was kostet das Ganze?

Zum Praxisbeispiel von Investitionen über 100.000 Euro mit Richtwert 800.000 Euro

Was bleibt jetzt noch zu tun, bevor Du zur Bank gehst?

Was gibt es für weitere Förderprogramme neben den vorher genannten?

Abschließende Tipps des Experten für Neugründer

Craftnote kostenlos ausprobieren

Du bist Dir unsicher, ob Craftnote zu Dir und Deinem Betrieb passt? Dann probiere unsere Handwerker-Software kostenlos aus.

  • Mit Deiner E-Mail-Adresse registrieren und Deine Firma einrichten
  • Den vollen Funktionsumfang für 30 Tage erleben. Die hinterlegten Daten bleiben Dir auch danach erhalten
  • Zum Testen musst Du noch keine Zahlungsmethode hinterlegen

Nicht überzeugt? Der Testzeitraum endet automatisch. Keine Kündigung notwendig

WordPress Double Opt-in by Forge12