Datenaustausch über die Craftnote Schnittstelle
Integriere Craftnote erfolgreich in Deine bestehende Anwendungslandschaft. Ohne lästige Doppeleinträge beschleunigst Du Deine Abläufe und hast alle Daten reibungslos im richtigen System.
Alles auf dem neusten Stand
Durch Datensynchronisierung werden Doppelaufwand und Übertragungsfehler vermieden.
Immer Einsatzbereit
Ohne Zusatzaufwand sind die zuständigen Mitarbeiter und die richtigen Dokumente im Projekt.
Gesteigerte Effizienz
Angebote und Rechnungen sind leicht zu erstellen, da Dokumente, Arbeitszeiten und Bilder stets im gewohnten System zu finden sind.
Anfrage einreichen
Deine Branchenlösung taucht in nachfolgender Liste auf? Dann melde Dich direkt bei Deiner Branchenlösung um die Verknüpfung zu beauftragen!
Deine Branchenlösung ist hier nicht dabei? Dann kannst Du uns hier in wenigen Klicks Deinen Wunschpartner mitteilen.
Daten importieren
Sobald alle Details geklärt sind, kannst Du Deine API Zugangsdaten in Craftnote erstellen und die Datensynchronisation kann losgehen.
Erfolgreich arbeiten
Die Zeit des Doppelaufwands ist vorbei! Wichtige Daten sind ohne manuellen Aufwand an Ort und Stelle verfügbar.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Die Kosten für eine Schnittstelle können sich aus zwei Blöcken zusammensetzen:
Wie steht es um Sicherheit bei der Übertragung?
Wird auf das System von Craftnote mittels einer API zugegriffen, ist der Zugriff mit speziellen Zugangsdaten für diese Schnittstelle abgesichert. Die entsprechenden Zugangsdaten werden von uns für jede Firma festgelegt und nach Freischaltung der Schnittstelle an Euch übermittelt. Während der Verwendung werden die Daten aus Craftnote durch eine sichere https-Verbindung übertragen.
Ich habe meine eigene Software. Kann ich die Schnittstelle trotzdem nutzen?
Ja, das ist möglich. Über diesen Link können über die Web-App selbst API-Keys für Eure Firma erstellt werden. Der API-Key ist der Schlüssel, der benötigt wird, um die API-Verbindung zu aktivieren. Diese Erstellung kann allerdings nur vom Inhaber des Betriebes durchgeführt werden.
Wo finde ich die technische Beschreibung für die Schnittstelle?
Die aktuelle Version der technischen Beschreibung findest Du hier.
Welche Daten können über die Schnittstelle übertragen werden?
Funktioniert die Schnittstelle in beide Richtungen?
Ja. Grundsätzlich unterstützt Craftnote eine Synchronisierung in beide Richtungen, also zu Craftnote und aus Craftnote heraus. Das ist aber zusätzlich von dem jeweiligen Schnittstellen-Partner abhängig, ob dies auch von der anderen Seite unterstützt wird.
Können in der ERP-Software die Projektbeteiligten direkt festgelegt und als Mitglieder in das Projekt in Craftnote eingefügt werden?
Ja, diese Funktion wird in unserer Schnittstelle abgedeckt.
Können auch in Craftnote erfasste Zeiten über die Schnittstelle an die ERP-Software übertragen werden?
Ja, das ist möglich. Zudem können auch die Projektarbeitszeiten ausgelesen werden. Hier kann unterschieden werden, ob die Zeiten projektbasiert oder für einen gewissen Zeitraum ausgespielt werden sollen.
Können Dokumentmanagement-Systeme (z.B. ELO) oder Serverlaufwerke zum Austausch der Daten und Dokumente über die Schnittstelle angebunden werden?
Ja, da unsere Schnittstelle generisch aufgebaut ist, können beliebige Systeme angeknüpft werden.
Wie schnell werden Daten zwischen den Systemen synchronisiert?
Die Übertragung von Projekten und Projektmitgliedern dauert nur wenige Sekunden. Wenn es jedoch um Dateien oder die gesamte Dateiablage geht, kann das Synchronisieren einige Minuten in Anspruch nehmen. Das hängt von der Dateianzahl und den Dateigrößen ab.
Wer ist erster Ansprechpartner bei Problemen mit der Synchronisierung der Daten zwischen den Systemen?
Der erste Ansprechpartner wird durch den Software-Partner gestellt, der die Anbindung entwickelt hat.
Wir überlegen zu wechseln - Habt Ihr eine Empfehlung?
Das können wir so pauschal nicht beantworten. Bei Fragen oder Unsicherheiten meldet Euch gerne bei uns über schnittstelle@mycraftnote.de.
Wo finde ich die technische Beschreibung für die Schnittstelle?
Die aktuelle Version der technischen Beschreibung findest Du hier.
Wie kann ich Craftnote-Schnittstellen-Partner werden?
Generell gibt es keine Voraussetzungen, um Partner zu werden und eine Schnittstelle zu Craftnote zu bauen. Ihr könnt Euch einfach in einem Craftnote-Account einen API-Key anlegen und diesen anhand der dargelegten Dokumentation entwickeln. Wenn Fragen aufkommen oder Ihr auf unserer Partnerseite aufgeführt werden möchtet, meldet Euch mit einem Logo, einem kurzen Text und einem Link zu Eurer Software unter schnittstelle@mycraftnote.de.
Du bist Dir unsicher, ob Craftnote zu Dir und Deinem Betrieb passt? Dann teste unsere Handwerker-App kostenlos.