Mitarbeiter gewinnen & halten, Tipps & Tricks | Oktober 6, 2025
GPS im Firmenwagen klingt nach Kontrolle? Dann hast Du diese 4 Vorteile vergessen!
GPS im Firmenwagen klingt für viele erst einmal nach Kontrolle. „Jetzt will der Chef jede Bewegung sehen?“ Dieser Gedanke ist naheliegend, greift aber zu kurz. Denn Fahrzeug-Tracking ist kein Überwachungs-Tool, sondern eine Technik, die Abläufe im Alltag einfacher und fairer macht, auch für Dich!
Weniger Papierkram, klare Fakten statt Diskussionen und entspanntere Planung: Das steckt dahinter. Bevor wir uns die Vorteile anschauen, klären wir kurz, wie das Ganze eigentlich funktioniert.
Inhalt:
Warum GPS-Tracking fairer ist, als Du denkst
Klar, keiner hat Lust darauf, ständig im Blickfeld des Chefs zu stehen. Aber genau hier steckt ein Missverständnis: Fahrzeug-Tracking ist nicht dafür da, Mitarbeiter zu überwachen, sondern um Fairness in den Alltag zu bringen.
Denn die Technik sorgt für klare Nachweise, statt endlose Diskussionen und Misstrauen. Und das Beste: Sie nimmt Dir Arbeit ab, spart Zeit und kann Dir sogar bares Geld bringen. Die vier wichtigsten Vorteile, die Du von GPS im Firmenwagen hast, haben wir hier für Dich gesammelt.
Fahrzeug-Tracking: So funktioniert’s
Doch erstmal widmen wir uns den technischen Fragen: Wie funktioniert Fahrzeug-Tracking eigentlich? Es basiert auf GPS-Geräten, die im Firmenwagen angeschlossen werden. Diese Tracker erfassen unterwegs automatisch Daten wie Position, gefahrene Strecke und Zeit. Die Informationen werden anschließend direkt an Craftnote übertragen und dort gespeichert.
In Craftnote selbst werden die Daten für folgende Funktionen genutzt:
👉 Ein automatisch geführtes Fahrtenbuch, das alle Fahrten dokumentiert und zwischen geschäftlich und privat unterscheidet. Fahrten während der Arbeitszeiten werden automatisch als geschäftlich markiert, Fahrten außerhalb der Arbeitszeit als privat.
👉 Eine Live-Karte, auf der in Echtzeit einsehbar ist, wo sich die Fahrzeuge befinden.
Private Fahrten sind dabei geschützt: Während sie dokumentiert sind, werden die konkreten Standorte nicht für den Chef sichtbar gemacht – diese Daten bleiben verschlüsselt.
👉 Ein Dashboard, auf dem Daten zur allgemeinen Nutzung aller Firmenwagen und zum CO₂-Verbrauch festgehalten werden.
4 Dinge, die Du an GPS im Firmenwagen lieben wirst
✍️ Kein Fahrtenbuch mehr schreiben
Die GPS-Tracker erfassen während der Fahrt automatisch Daten zur Strecke und übertragen die Daten direkt in Craftnote. So wird Dein Fahrtenbuch lückenlos, digital und ohne Dein Zutun geführt. So sparst Du Dir nach jeder Fahrt die nervige Schreibarbeit und hältst Deinen Firmenwagen mit weniger Papier deutlich ordentlicher. Außerdem bleibt Dir so entweder mehr Zeit für Dein Handwerk oder Du kommst sogar früher in den Feierabend!
🛑 Fairer Nachweis bei Stau
Wer im Arbeitsalltag viel unterwegs ist, kennt das ungute Gefühl: Man steht im Stau und muss sich danach auch noch vor Chef oder Kunde erklären, warum die Anfahrt länger gedauert hat. Genau dafür liefern die GPS‑Tracker den fairen Nachweis. Der getrackte Weg zeigt eindeutig, dass Dein Fahrzeug im Verkehr festgesteckt hat. Damit sind Diskussionen über Verspätungen überflüssig, denn die Fakten sprechen schwarz auf weiß für Dich.
💵 Günstiger privat fahren
Mit GPS-Tracking sparst Du bares Geld: Statt pauschal die meist teurere 1%-Regel zu zahlen, kannst Du genau nachweisen, wie viel Du tatsächlich privat gefahren bist – und zahlst auch nur dafür. Genauso wichtig: Deine Privatsphäre bleibt dabei vollständig geschützt. Bei Privatfahrten werden keine Standorte an den Chef übermittelt, die Daten bleiben verschlüsselt. So profitierst Du finanziell, ohne Deine persönlichen Wege offenlegen zu müssen.
☎️ Weniger Stress bei der Planung
Mit GPS-Tracking weiß Dein Chef jederzeit, wo die Firmenwagen unterwegs sind. So können Aufträge schneller und sinnvoller verteilt werden, und zwar ohne ständiges Telefon-Hin-und-Her. Das spart Dir Unterbrechungen und lästige Rückfragen. Statt Planungschaos läuft die Arbeit entspannter, die Einsätze sind besser koordiniert und Du kannst Dich voll auf Deine Aufgaben konzentrieren.