So geht Beweissicherung auf der Baustelle

Bautagebuch & Dokumentation   |   Mai 27, 2019

So geht Beweissicherung auf der Baustelle

Beweissicherung auf der Baustelle
Streitigkeiten mit Auftraggebern über Baumängel oder Schäden können für Handwerksbetriebe schnell teuer und zeitaufwendig werden. War ein Schaden bereits vor Beginn der Arbeiten vorhanden oder wurde er tatsächlich durch die Handwerker verursacht? Eine lückenlose Beweissicherung hilft, solche Fragen eindeutig zu klären und unnötige Auseinandersetzungen zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst Du, warum eine genaue Dokumentation so wichtig ist, wann ein Beweissicherungsverfahren Sinn macht und wie digitale Lösungen wie Craftnote Dich dabei unterstützen können.

Was ist ein Beweissicherungsverfahren?

Wann sollte man so ein Verfahren einleiten?

Warum sollte man Baumängel genau dokumentieren?

Wie die Baustellen App Craftnote die Beweissicherung unterstützen kann

Craftnote kostenlos ausprobieren

Du bist Dir unsicher, ob Craftnote zu Dir und Deinem Betrieb passt? Dann probiere unsere Handwerker-Software kostenlos aus.

  • Mit Deiner E-Mail-Adresse registrieren und Deine Firma einrichten
  • Den vollen Funktionsumfang für 30 Tage erleben. Die hinterlegten Daten bleiben Dir auch danach erhalten
  • Zum Testen musst Du noch keine Zahlungsmethode hinterlegen

Nicht überzeugt? Der Testzeitraum endet automatisch. Keine Kündigung notwendig

WordPress Double Opt-in by Forge12