Warum eine gute Gefährdungsbeurteilung auf Baustellen wichtig ist

Betrieb & Prozesse, Rund ums Handwerk   |   Februar 24, 2020

Warum eine gute Gefährdungsbeurteilung auf Baustellen wichtig ist

Welche Risiken Sie bei der Gefährdungsbeurteilung einer Baustelle beachten müssen und welche Gefährdungsbeurteilungs-Vorlagen Ihnen bei der Erstellung helfen können.

Deshalb ist eine ordentliche „Gefährdungsbeurteilung Baustelle“ enorm wichtig.

Zuerst Arbeitsanforderungen erfassen und Arbeitsschritte konkretisieren.

Gefährdungssituationen erkennen und erfassen.

Schutzmaßnahmen festlegen und koordinieren.

Nutzen Sie kostenlose Gefährdungsbeurteilungs-Vorlagen und bereits vorhandene Dokumente.

Craftnote kostenlos ausprobieren

Du bist Dir unsicher, ob Craftnote zu Dir und Deinem Betrieb passt? Dann probiere unsere Handwerker-Software kostenlos aus.

  • Mit Deiner E-Mail-Adresse registrieren und Deine Firma einrichten
  • Den vollen Funktionsumfang für 30 Tage erleben. Die hinterlegten Daten bleiben Dir auch danach erhalten
  • Zum Testen musst Du noch keine Zahlungsmethode hinterlegen

Nicht überzeugt? Der Testzeitraum endet automatisch. Keine Kündigung notwendig

WordPress Double Opt-in by Forge12