Bei Bastian Lublinsky gehen Erfolg, Wachstum und Digitalisierung Hand in Hand

Lerne das Unternehmen Lublinsky Stahl- und Metallbau kennen

„Meine Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit Craftnote. Weil es so einfach ist, finden sie es sehr übersichtlich und gut.”

Bastian Lublinsky ist Stahl- und Metallbauer in vierter Generation. Sein Urgroßvater gründete den Familienbetrieb 1925 in Köln. Nach dem Krieg zog das Unternehmen an seinen heutigen Sitz in Brühl. 2019 übernahm dort Bastian Lublinsky den Betrieb von seinem Vater.

Früher wurde bei Lublinsky Stahl- und Metallbau viel für Industrie, Eisenwerke oder Kirchen gearbeitet, mittlerweile arbeitet das Unternehmen mehr im Bereich architektonischer Stahlbau – also Fassadenkonstruktionen mit Stahl-Glas, Balkonanlagen oder Geländern.

Als Bastian Lublinsky damals anfing, hatte das Unternehmen fünf Mitarbeiter. Bei der Übernahme durch ihn waren es acht, heute sind es bereits 17 Mitarbeiter.

Immer auf dem Laufenden bleiben durch Digitalisierung

Seit der Übernahme des Betriebs hatte es für Lublinsky hohe Priorität, seinen Betrieb gänzlich digital aufzustellen. Craftnote hat ihn überzeugt, da es sehr einfach und schnell mit anderen, bereits genutzten Systemen kompatibel ist. Sich digital aufzustellen und papierlos zu arbeiten war ein Ziel, das er gerne erreichen wollte und durch Craftnote auch geschafft hat. So lassen sich bei Lublinsky im Betrieb schätzungsweise 4-5 Stunden Arbeit pro Woche einsparen. Das wirkt sich natürlich auch auf die Kosten aus.

„Dadurch, dass ich hier Geld spare, bin ich am Ende günstiger in manchen Dingen oder ich habe mehr Profit. Deshalb finde ich, wer digital ist, hat auf jeden Fall einen Marktvorteil.”

Vor der Nutzung von Craftnote flog schon gerne mal ein Zettel im Auto herum, der nicht abgegeben wurde oder man bekam Bilder per WhatsApp geschickt, die am Ende nicht mehr zuzuordnen waren. Aus früheren Zeiten kennt Lublinsky es noch so, dass Abmachungen einfach per Handschlag getroffen wurden. Da sich das aber in den letzten Jahren extrem gewandelt hat, ist er froh, mit Craftnote einen unkomplizierten Weg der Dokumentation gefunden zu haben.

Einfach und übersichtlich soll es sein!

Bastian Lublinsky hat einiges an Apps und Programmen ausprobiert und oft festgestellt, dass nicht alles so klappt, wie er sich das vorstellt. Und obwohl bei seinen Mitarbeitern zwischen 17 und 60 Jahren alle Altersklassen dabei sind, sind sie alle den oft mühsamen Weg mit ihm gegangen. Auch bei Craftnote dachte mancher anfangs: „Ach, kommt der schon wieder mit einem neuen Programm?” Doch für alle war schnell klar: Craftnote vereinfacht die tägliche Arbeit, jeder hier versteht es und kann es bedienen. Inzwischen ist der Unternehmens-Chat das Hauptkommunikationsmittel zwischen allen Mitarbeitern und die Plantafel nicht mehr wegzudenken im Arbeitsalltag.

„Die Plantafel ist eigentlich unser Herzstück. Wir nutzen sie für unsere komplette Zuordnung. Nicht nur, was die Mitarbeiter machen, sondern wir planen damit eigentlich unser komplettes Geschehen.”

Bei Lublinsky Stahl- und Metallbau nutzt jeder Mitarbeiter Craftnote und das Unternehmen hat Craftnote perfekt an ihre Bedürfnisse angepasst. Das bedeutet unter anderem, dass jeder Mitarbeiter sein persönliches Projekt für Personalangelegenheiten in der App hat. Darüber kann jeder seine Lohnabrechnungen, Urlaubsanträge oder auch Nachrichten von der Personalabteilung einsehen. Die Mitarbeiter, die gerade auf der Baustelle arbeiten, sind dann noch dem jeweiligen anstehenden Projekt zugeteilt. So behält jeder die Übersicht und Abläufe sind so einfach wie möglich gehalten.

Warum Craftnote? Bastian Lublinsky verrät uns seine Gründe

  • Craftnote ist kompatibel mit bereits genutzten Systemen und die Synchronisation ist super einfach und unkompliziert.
  • Der projektbezogene Chat von Craftnote hat die Kommunikation untereinander enorm vereinfacht. Informationen gelangen schnell und unkompliziert von einem Mitarbeiter zum Anderen.
  • Mit der Plantafel ist es möglich, Projekte schon über Wochen und Monate hinaus im Voraus zu planen. Das spart enorm viel Zeit und damit auch Geld.

Craftnote kostenlos ausprobieren

Du bist Dir unsicher, ob Craftnote zu Dir und Deinem Betrieb passt? Dann probiere unsere Handwerker-App kostenlos aus.

  • Premium-Lizenz für 30 Tage kostenlos testen
  • Kein Hinterlegen von Zahlungsinformationen
  • Individuelle und kostenlose Gesprächstermine
  • Auch am PC einfach und ohne Download nutzbar
  • Nicht überzeugt? Der Testzeitraum endet automatisch. Keine Kündigung notwendig
WordPress Double Opt-in by Forge12