Mit Hapak im Einklang

HAPAK® bietet eine der effizientesten Programme für Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe und eignet sich für nahezu alle Gewerke. Zudem ermöglicht die Branchensoftware individuelle Lösungen. Dank zahlreicher kombinierbarer Module und Funktionen vertrauen auch zunehmend mehr mittelständische Unternehmen auf HAPAK®.

So ging’s los

1990 gründete Dipl.-Ing. Georg Köllner in Schwerin die CSK Computer Systemware. Kernkompetenz des IT-Unternehmens war von Beginn an die Entwicklung von Softwarelösungen für die speziellen Bedürfnisse von Handwerk und Gewerbe.

Die erste Windows-Version der Branchensoftware HAPAK® kam 1994 auf den Markt. Sie wurde in verschiedenen Generationen immer weiterentwickelt. Prämisse war dabei stets, Produkte zu schaffen, die einfach zu handhaben sind und die Ansprüche verschiedener Anwender und Branchen erfüllen.

Heute firmiert das Unternehmen als CSK Software GmbH.

FAQ zur Hapak Branchensoftware

  • Prinzipiell können neue Projekte aus Hapak zu Craftnote und auch von Craftnote zu Hapak übertragen werden.
  • Die Rücksynchronisierung der Kopfdaten funktioniert nicht und falls der Projektname in Craftnote geändert wird, wird dies nicht in Hapak abgebildet.
  • In Hapak kann die komplette Dateiablage angezeigt und es können Dateien eingespielt werden, jedoch werden die Neuerungen nicht in Craftnote synchronisiert sondern nur angezeigt.
  • Umfänglich gespeichert wird es nur in Craftnote.
WordPress Double Opt-in by Forge12