Mit Qomet im Einklang

Die Softwareschmiede Höffl GmbH entwickelt und vertreibt seit Ende der 1980er Jahre Branchenlösungen für den Stahl- und Metallbau. Das familiengeführte Unternehmen ist in allen D-A-CH-Regionen vertreten.

2009 wurde der Klassiker KOMET durch die neue Generation QOMET abgelöst, dem Marktführer unter den ERP-Branchenlösungen. Der Kundenkreis liegt zwischen 2 und 200 Mitarbeitern. QOMET deckt alles ab, was im Büro einer Schlosserei gebraucht wird. Ziel ist es, dass Du weitestgehend auf Insellösungen verzichten kannst.

FAQ zur Qomet Branchensoftware

  • Herr Volker Weitzel
  • Telefon: +49 (0) 621 4829-310 (Mo – Fr 9-12 & 13-17 Uhr)
  • E-Mail: info@qomet.de
  • Web: www.qomet.de
  • Mit Hilfe der Schnittstelle können erstellte Projekte in Craftnote direkt zu Qomet übertragen werden.
  • Sollten Änderungen an den Projekten vorgenommen werden, besteht eine Synchronisation in beide Richtungen.
  • Dateien werden automatisch in die Dateiablage eines spezifischen Projekts geladen und Änderungen in Craftnote an den Dateien/Ordnern werden zu Qomet zurückgespielt.
  • Einträge der Zeiterfassung in Craftnote sowie die Verwaltung der Projektmitglieder können ebenfalls synchronisiert werden.
  • Info-Video & Anleitung

WordPress Double Opt-in by Forge12