Digitale Fördermittel für Deinen Betrieb im Überblick

Handwerk digital, Rechnungswesen & Finanzen | März 5, 2024

Digitale Fördermittel für Deinen Betrieb im Überblick

Handwerk digital Fördermittel

Es ist höchste Zeit, einen Blick auf digitale Fördermittel im Handwerk zu werfen. Denn viele Betriebe wissen nicht, dass über 2.400 Förderprogramme in Deutschland verfügbar sind. Die Bandbreite reicht von Weiterbildungen über Gutscheine bis zu großzügigen Zuschüssen von mehreren tausend Euro – und das oft bei günstigen Konditionen. Obwohl diese Förderungen die Kosten der Digitalisierung deutlich senken könnten, werden sie noch immer zu wenig genutzt. Die Digitalisierung stellt besonders für das Handwerk eine große Herausforderung dar, bietet jedoch vielversprechende Chancen für die Zukunft.

In diesem Artikel:

Darauf solltest Du achten

Wichtig ist es zuerst, das Vorhaben für Dein Handwerks-Unternehmen zu klären und anschließend nach bestimmten Förderprogrammen zu schauen. Hierbei sind die unterschiedlichen Voraussetzungen der Förderung zu beachten.

Außerdem können viele Fördermittel miteinander kombiniert werden. Deswegen gilt es grundlegend, genau zu recherchieren und mögliche Schritte mit den Förderungsgebern im Austausch abzuklären. Dafür hilft bei Zuschüssen beispielsweise ein ausgearbeiteter Geschäftsplan, der klarmacht, wie die Mittel dem Betrieb helfen können.

Darüber hinaus gilt es auf spezifische Fördermaßnahmen je Bundesland zu achten, die meist bei Verbänden und Kammern erfragt werden können. Doch nun zu den eigentlichen Beispielen.

Welche Fördermittel gibt es im Handwerk für die Digitalisierung?

Zusätzliche digitale Fördermittel aus den Bundesländern

Lohnt sich ein digitaler Handwerks-Betrieb?

Warum digitale Fördermittel für Handwerks-Unternehmen wichtig sind

Abschließende Worte zu Fördermitteln für die Digitalisierung Deines Handwerks-Betriebs

WordPress Double Opt-in by Forge12