Planung, Rund ums Handwerk   |   Dezember 6, 2021

Sinkende EEG-Umlage sorgt nicht unbedingt für Entlastung beim Strompreis

Die Strompreise steigen, doch die EEG-Umlage wird 2022 so tief sinken wie seit 10 Jahren nicht mehr. Alles Wichtige was Handwerksunternehmer nun zur Entwicklung der EEG-Umlage wissen müssen, findest Du hier.

Wofür die EEG-Umlage gedacht ist

Warum die EEG-Umlage 2022 sinkt

Zur Übersicht, diese Faktoren haben unteranderem Einfluss auf die Höhe der EEG–Umlage:

Der Nutzen: Den Strompreis eher stabilisieren als deutlich senken

Wie das Handwerk auf die Entwicklung reagiert

Zur Zukunft der EEG-Umlage

Craftnote kostenlos ausprobieren

Du bist Dir unsicher, ob Craftnote zu Dir und Deinem Betrieb passt? Dann probiere unsere Handwerker-Software kostenlos aus.

  • Mit Deiner E-Mail-Adresse registrieren und Deine Firma einrichten
  • Den vollen Funktionsumfang für 30 Tage erleben. Die hinterlegten Daten bleiben Dir auch danach erhalten
  • Zum Testen musst Du noch keine Zahlungsmethode hinterlegen

Nicht überzeugt? Der Testzeitraum endet automatisch. Keine Kündigung notwendig

WordPress Double Opt-in by Forge12